Über die Uhren im Bereich der islamischen Kultur

von Thalia
32,90 €
Plane jetzt deine Wohnung mit uns
Speichere Möbel für dein Wohnzimmer etc.
Erhalte passende Produktvorschläge
Teile deine Raumplanung
* bezahlte Partnerschaft (Anzeige)
Seit dem 16. Jahrhundert v. Chr. ist die Verwendung der Wasseruhr im Alten Ägypten bekannt. Wasseruhren bestanden aus einem Gefäß, in das Wasser entweder ein- oder auslief. Am Wasserstand konnte man die Zeit unabhängig vom Tageslicht und in gleichmäßigen Zeiteinheiten ablesen. Wasseruhren erlaubten so die Verwendung der gleichmäßigen, äqualen Stunden, die in abgewandelter Form in Babylonien beispielsweise als Danna Anwendung fanden. Später verwendete man an den Wasseruhren auch mit Räderwerken verbundene Schwimmer, die eine Zeitanzei ...
Marke: Saxoniabuch.de
Maße: 22.0 x 17.0 x 2.0 cm

aktualisiert vor 3 Stunden

Mehr davon